Schließen

News

06.12.2021

SUS: Ist 5xD der Rettungsanker - AFC Zitat

Der Markt liegt am Boden und die Branche klagt über Perspektivlosigkeit. Nicht wenige sehen die 5 x D-Kennzeichnung als einen Weg aus der Krise.  ... Gesamte Kette transparent machen Dr. Michael Lendle, AFC Consulting Group Bonn … Weiterlesen
02.12.2021

Agrarzeitung/AFC-Whitepaper: Nachhaltigkeit – vom Trend zum Erfolgsfaktor

Green Deal bestimmt Kreditvergabe – Transparenz als Schutz vor Greenwashing-Vorwurf Ob Lieferkettengesetz, Sustainable Development Goals oder UTP-Richtlinie: Der Druck auf alle Unternehmen in der Wertschöpfungskette Agrar wächst, … Weiterlesen
30.11.2021 • Issue der Woche

Issue der Woche: Bio-Branche in der Kritik

Vergangene Woche wurde die Bio-Branche in einem ZEIT-Artikel stark angegriffen. Die Autorin war zusammen mit Aktivisten von Animal Rights Watch in einen Naturland-zertifizierten Legehennenbetrieb eingebrochen und berichtet in dem … Weiterlesen
23.11.2021 • Issue der Woche

Issue der Woche: Afrikanische Schweinepest in Mecklenburg-Vorpommern

Da die Afrikanische Schweinepest (ASP) nun auch einen Schweinemastbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern erreicht hat, gelten für die in der Region ansässigen Betriebe nun strenge Vorschriften. Etwa 4000 Schweine müssen vorsorglich … Weiterlesen
16.11.2021 • Issue der Woche

Issue der Woche: Weitere Ausbrüche der Geflügelpest

Die zur Zeit in Europa grassierende Geflügelpest hat mittlerweile mehrere Mastbetriebe in Niedersachsen erreicht. Bereits seit Mitte Oktober war bei verendeten Wildvögeln immer wieder der Erreger nachgewiesen und von Behörden zu … Weiterlesen
10.11.2021

agrarzeitung/AFC-Whitepaper: BEST PRACTICE - Für eine zukunftsfähige Agrarwirtschaft

Es ist „Time for a change”! Und dies aus gutem Grund und mit konstruktiven und positiven Perspektiven für die Food Value Chain. Die Digitalisierung hat breiten Raum in der Agrarwirtschaft eingenommen. Die Nutzung des technischen … Weiterlesen
09.11.2021 • Issue der Woche

Issue der Woche: Die Rolle der Landwirtschaft auf der Weltklimakonferenz in Glasgow

Auf der Weltklimakonferenz in Glasgow wurde mit dem Global Methan Pledge verkündet, dass die globalen Methanemissionen bis 2030 um 30 Prozent reduziert werden müssen. Verpflichtende Maßnahmen sind zunächst nur für die … Weiterlesen
02.11.2021 • Issue der Woche

Issue der Woche: Forderung nach Reformation der Lebensmittelkontrolle

Laut dem Europäischen Verbraucherverband BEUC  sei die Anzahl der Lebensmittelkontrollen in fast allen europäischen Ländern stark zurückgegangen. Wegen der daraus resultierenden regelmäßig auftretenden Lebensmittelskandale in … Weiterlesen

Suche

Kategorien