Schließen

AFC Public Services

Überblick

Beratung für den öffentlichen Sektor:

Organisationen gestalten - Politik begleiten - Märkte analysieren

Eine effiziente, transparente und moderne Verwaltung: Das ist die grundlegende Zielsetzung aktueller Veränderung im öffentlichen Sektor. Treibende Faktoren sind insbesondere die Bewältigung immer neuer Aufgaben, das Erfordernis einer verbesserten Ausgabenkontrolle, die Optimierung von Ressourcen und die stete Leistungssteigerung.

Um diese Herausforderungen zu bewältigen, arbeitet die AFC Public Services mit Regierungen, Behörden und verwaltungsnahen Einrichtungen in ganz Deutschland und Europa zusammen. Unsere Fähigkeiten erstrecken sich dabei in erster Linie auf drei Fachgebiete:

 

/ Organisation & Strategie

Der öffentliche Sektor sieht sich zunehmend mit der Aufgabe konfrontiert, seine Organisationsstrukturen so zu gestalten, dass er dem wachsenden Budgetdruck, der steigenden Aufgabenkomplexität und dem stetigen Modernisierungsbedarf gewappnet ist. Die Besonderheit unseres Beratungsansatzes liegt darin, die Optimierung von Aufgaben, Strukturen und Prozessen der öffentlichen Hand mit dem fachlichen Modernisierungsbedarf zu verbinden.

zu den Referenzen

/ Evaluation

Auf der Grundlage unserer Branchen- und Sektorenkenntnisse bewerten wir öffentliche Förderprogramme und Politiken hinsichtlich ihrer Machbarkeit, ihres Nutzens und ihrer Wirkungen. Damit unterstützen wir unsere Mandanten bei dem Aufbau und der Weiterentwicklung einer konsequenten ziel- und wirkungsorientierten Programmsteuerung.

zu den Referenzen

/ Markt

Unsere umfassenden Kenntnisse der Agrar- und Ernährungswirtschaft sowie unsere Erfahrung im öffentlichen Sektor nutzen wir für die Bearbeitung von marktspezifischen Themenstellungen in den Bereichen Agrar- und Ernährungswirtschaft, Nachwachsende Rohstoffe, Umwelt- und Naturschutz, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Forstwirtschaft sowie gesundheitlicher Verbraucherschutz und angrenzenden Bereichen.

zu den Referenzen

Mehr zur Rolle des Staates auf den Märkten der Agrar- und Ernährungswirtschaft finden Sie zudem im Online-Lehrbuch Marketing für Lebensmittel und Agrarprodukte

Nicolas Heinrich

AFC Public Services GmbH: Geschäftsführer, Managing Director

nicolas.heinrich@afc.net
+49 228 985790

Aktuelles

29.07.2025

Pressemitteilung: HR Trends 2025 in der Ernährungs- und Genussmittelindustrie

HR-Abteilung generiert sich als strategischer Partner im Unternehmen – Bindung der Mitarbeitenden muss stets im Vordergrund stehen – Einsatz von Künstlicher Intelligenz beim Personalmanagement gewinnt an Bedeutung Berlin / Bonn, … Weiterlesen
27.06.2025

Lebensmittel Praxis: Haltung oder "Purpose Washing"?

Werteorientierung wird zur Strategie - doch wer sie zeigt, riskiert Widerspruch. ... von Elena Kuss. Dieser strategische Kurzwechsel ist kein Einzelfall, sondern Ausdruck eines größeren Trends, den auch Lena Meinders, … Weiterlesen
21.05.2025

REGALPL.ATZ by Lebensmittel Praxis: Wie die Lebensmittelbranche um ihr Image kämpft – mit Lena Meinders

Podcast-Folge #96 Die Lebensmittelbranche ist zunehmend im Fokus gesellschaftlicher Debatten. Lena Meinders von der AFC Risk Crisis Consult betont, dass Werte und Lebensstile den Diskurs prägen. Besonders soziale Medien befeuern … Weiterlesen

Anstehende Veranstaltungen

24
/
September
2025

10:00 Uhr - 15:30 Uhr

Online! BVE-Fachseminar "Risiko & Lieferanten"

Issues frühzeitig identifizieren, analysieren, bewerten und Stakeholder angemessen informieren. Inhalte: Risiken entlang von Lieferketten steuern Issue Monitoring, Risikoanalyse und -bewertung, Lieferantenperformance, … Weiter lesen
26
/
September
2025

10:30 Uhr - 12:00 Uhr

Data to Value: AGTECH

Workshopreihe Data to Value: AGTECH Daten für eine effizientere Produktion nutzen Vorhersagen für optimale Anbau- und Erntezeitpunkte Reduzierung von Wasser-und Pestizideinsatz Veranstater: Maximilian Waltmann - AFC Management … Weiter lesen
07
/
Oktober
2025

10:30 Uhr - 12:00 Uhr

BVE-Podiumsdiskussion "Fit for Food Safety" in Köln (Anuga)

ESG – neue Herausforderungen für das Risiko- und Krisenmanagement Talkgäste: Staatssekretär Prof. Dr. Dr. Markus Schick , Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) Stephan Tromp , Stellv. … Weiter lesen