Schließen

News

15.02.2022 • Issue der Woche

Issue der Woche: NewClimate Institute kritisiert Klimaaussagen

Das NewClimate Institute hat diese Woche in Zusammenarbeit mit Carbon Market Watch den Corporate Climate Responsibility Monitor veröffentlicht. Für den Monitor wurden 25 der weltweit größten Unternehmen bewertet, um die … Weiterlesen
08.02.2022 • Issue der Woche

Issue der Woche: plusminus und PROVIEH kritisieren Lebensmittelverschwendung

Laut der Sendung plusminus der ARD landen in Deutschland jährlich 12 Millionen Tonnen Lebensmittel in der Mülltonne. Dabei bezieht sie sich auf eine Studie des BMEL, die Baseline 2015 . Weiter kritisiert die ARD, dass … Weiterlesen
01.02.2022 • Issue der Woche

Issue der Woche: Verbraucherzentale Hamburg kritisiert Mogelpackungen

Die Verbraucherzentrale Hamburg (VZ HH) hat Anfang Januar die Verbraucher*innen dazu aufgerufen aus fünf Kandidaten die Mogelpackung des Jahres zu wählen. Bei der Wahl vom 06.01.2022 bis zum 24.01.2022 beteiligten sich insgesamt … Weiterlesen
25.01.2022 • Issue der Woche

Issue der Woche: WWF veröffentlicht Report „Mehr als Wald“

In dem neuen Report "Mehr als Wald" legt der WWF die Dimensionen der „Schlupflöcher“ im geplanten EU-Gesetz zum Stopp der europäisch verantworteten globalen Entwaldung offen. Der WWF kritisiert, dass der Gesetzesentwurf sich … Weiterlesen
21.01.2022

agrarzeitung: Sektoren reichen sich die Hand

Warum sich Transparenz und Kooperationen entlang der Food Value Chain lohnen. In der Wertschöpfungskette ist es nicht viel anders als in der Nahrungskette: An ihrem Ende besteht die Konkurrenz nur noch aus den eigenen … Weiterlesen
18.01.2022 • Issue der Woche

Issue der Woche: Pestizidatlas veröffentlicht

Die Heinrich-Böll-Stiftung, der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, das Pestizid Aktions-Netzwerk (PAN) Germany und Le Monde Diplomatique haben den Pestizidatlas 2022 veröffentlicht. Der BUND schreibt in einem Artikel … Weiterlesen
14.01.2022

Lebensmittel Praxis: Wegschauen wird Geld kosten!

Neben Pandemie und Folgen wird sich die Branche auch 2022 mit vielen kritischen Themen beschäftigen müssen. Ethylenoxid zur Keimabtötung - aber in der Folge umgewandelt zu 2-Chlorethanol leider als erbgutverändernd und … Weiterlesen
14.01.2022

Lebensmittelzeitung: In der Theorie ein netter Versuch - AFC im Interview

NOTFALLPLÄNE FÜR OMIKRON. Omikron könnte die Personaldecke in der Lebensmittellieferkette ausdünnen. Anselm Elles rät zu Dynamik und Sensibilisierung. Herr Elles,  worauf kommt es an, damit ein möglicher Corona-Ausbruch nicht … Weiterlesen

Suche

Kategorien