Schließen

News

21.12.2020

Food & Rechts Praxis: "Lieferketten- und Sorgfaltspflichtengesetz: Müssen Unternehmen leisten, woran die Entwicklungspolitik gescheitert ist?"

Von Otto A. Strecker. Eine einstürzende Textilfabrik in Bangladesch mit über tausend Toten, Kindersklaven in afrikanischen Kakao-Pflanzungen oder indischen Hinterhof-Werkstätten, chinesische Arbeiter in Elektronik-Fabriken, die … Weiterlesen
16.12.2020

LP.economy: "Offene Stellen schwer zu besetzen"

Die Ernährungsbranche hat schon länger Probleme, qualifiziertes Personal zu akquirieren. Eine neue Kampagne soll jetzt unterstützen. ... „Sowohl die Studienergebnisse als auch unsere Erfahrungen aus der tagtäglichen … Weiterlesen
07.12.2020

Evaluation über die obligatorische Angabe des Herkunftslandes bei bestimmten Fleischsorten veröffentlicht

Im Auftrag der Generaldirektion Landwirtschaft der Europäischen Kommission erstellte die AFC in der Evaluation über die obligatorische Angabe des Herkunftslandes bei bestimmten Fleischsorten die Case Study für Deutschland. Die … Weiterlesen
04.12.2020

Lebensmittelzeitung: "Durchstarten im Foodsektor"

Karrieren entlang der Wertschöpfungskette sind bunter geworden – Branchenkenner Anselm Elles gibt Tipps für den Ein- und Aufstieg. Frankfurt. Heute im Vertrieb einer Molkerei, morgen Mopro-Einkäufer im Handel: Die … Weiterlesen
27.11.2020

Lebensmittelzeitung: Fleischbranche will Reputation verbessern

Deutscher Fleisch Kongress der LZ debattiert über mögliche Strategien – Tönnies setzt auf Initiative Tierwohl und Öffnung Chinas Frankfurt. Die Corona-Krise, die Afrikanische Schweinepest ASP sowie die Diskussionen um Tierwohl … Weiterlesen
24.11.2020

fleischwirtschaft.de: "Stresstest zeigt Handlungsdruck"

Der Deutsche Fleisch Kongress diskutierte Wege, wie die Fleischwirtschaft ihre Krise überwinden kann. Von Sandra Sieler und Steffen Bach. Corona hat Vieles verändert: Der Konsum verlagerte sich vermehrt in die eigenen vier Wände, … Weiterlesen
23.11.2020

AFC/ANG-Pressemitteilung: "HR Studie 2020 – Bedarf an Fachkräften in der Ernährungs- und Genussmittelindustrie hoch trotz unsicherer wirtschaftlicher Rahmenbedingungen"

Berlin / Bonn, 23. November 2020. In der Ernährungs- und Genussmittelindustrie fehlen seit Jahren Fach- und Nachwuchskräfte. Deswegen setzen die Personalverantwortlichen der Branche jetzt nicht mehr nur auf eine, sondern … Weiterlesen
19.11.2020

BVE/AFC-Pressemitteilung "Zukunft der Lebensmittelproduktion: Verfügbarkeit von Rohstoffen größte Herausforderung"

Berlin/Bonn, 19. November 2020. Der globale Einkauf von Rohstoffen nimmt zu. In den letzten zehn Jahren haben sich globalisierte Warenströme mehr als verdreifacht. Dadurch nehmen auch die Risiken entlang der Lieferkette zu. Wie … Weiterlesen