Schließen

News

07.07.2022

LP.economy: "Gastkommentar Kennzeichnung: Gravierender Unterschied"

Von Prof. Dr. Otto Strecker. Nach jahrelangen Diskussionen startet ein neuer Anlauf für eine staatliche Tierhaltungskennzeichnung für Fleisch und Wurst. Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) stellte vor Kurzem die … Weiterlesen
07.07.2022

LP.economy: "Nachweis durch neue Methode"

Das war der Aufreger im Juni: Separatorenfleisch - angeblich von einigen deutschen Wurstherstellern ins Produkt gepackt. Von Hannah Westerholz. Insgesamt wurden im April 220 Publikationen veröffentlicht, die für das Handeln der … Weiterlesen
05.07.2022 • Issue der Woche

Issue der Woche: WWF warnt vor Rekordüberfischung und Ernährungsunsicherheit

Der neue Fischerei-Bericht der Welternährungsorganisation (FAO) zeigt im Jahr 2020 einen neuen Rekordwert von über 34 Prozent überfischter Bestände. Gleichzeitig wird ein stark steigender Fischkonsum verzeichnet, so WWF . Die … Weiterlesen
28.06.2022 • Issue der Woche

Issue der Woche: Die Fleischindustrie wehrt sich gegen Separatorenfleisch-Vorwürfe

Eine Laboranalyse der FH Bremerhaven im Auftrag von Spiegel und NDR hat unter anderem in Produkten von Edeka, Rewe und Tönnies Separatorenfleisch nachgewiesen. Neun der 30 untersuchten Proben enthielten laut Analyse … Weiterlesen
21.06.2022 • Issue der Woche

Issue der Woche: NGO fordert Nationale Wasserstrategie

Die aktuell wütenden Waldbrände in Brandenburg sind Folge von Trockenheit und Hitze und gefährden Mensch und Umwelt auf einer Fläche von bis zu 200 ha ( rbb ). Brandenburgs Forstminister Vogel betonte: „Die Dürren werden sich … Weiterlesen
17.06.2022

Agrarzeitung: Tierhaltungskennzeichnung „Labels sind politisch verführerisch“

Prof. Otto Strecker, Vorstand AFC Consulting Group, äußert sich im Interview zur geplanten staatlichen Tierhaltungskennzeichnung. Von Henrike Schirmacher. Die grafische Gestaltung des staatlichen Tierhaltungskennzeichens ist … Weiterlesen
17.06.2022

Agrarzeitung: Wie Klimaschutz Erlöse bringen kann

Vor der flächendeckenden Einführung von Kohlenstoffzertifikaten sind zahlreiche offene Fragen zu klären. Von Prof. Otto Strecker, Maxilimilian Waltmann, Jannis Köster. Dass Carbon Farming zukunftsträchtig ist, zeigt der Blick auf … Weiterlesen
14.06.2022 • Issue der Woche

Issue der Woche: NGOs kritisieren geplante Tierhaltungskennzeichnung

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft stellte am 07.06.2022 die Eckpunkte für ein Tierhaltungskennzeichnungsgesetz, zunächst für Schweinefleisch, vor. Ziel ist die rechtliche Verpflichtung zur Kennzeichnung von … Weiterlesen