Schließen

News

11.06.2024

Deutsche Ernährungsindustrie 2024: Verbessertes Exportklima erreicht noch nicht Vorkrisenniveau von 2019

Berlin/Bonn, 05.06.2024 - Nach Jahren, die von Krisen und Unsicherheiten überschattet und von einer gedämpften Stimmung geprägt waren, bewertet die exportorientierte deutsche Ernährungsindustrie im Jahr 2024 das Exportklima, das … Weiterlesen
07.06.2024

agrarzeitung: Wie alternative Proteine die Tierernährung transformieren - Entwicklungen, Potenziale und Herausforderungen

Nachhaltige Eiweißquellen im Aufwind – Pflanzlich dominiert, Insekten holen auf – Kosten, Regulierung & Akzeptanz, drei zentrale Hürden Ein Gastbeitrag von Maximilian Waltmann und Benedikt Zöll. Alternative Proteine in der … Weiterlesen
06.06.2024

Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben: Wahre Wunder mit drei Siegeln

Geo-Schutz von Agrarprodukten wird einfacher. Aber lohnt sich eine geschützte EU-Herkunftsbezeichnung überhaupt? Und wenn ja, für wen? Ein Beitrag von Prof. Dr. Otto Strecker. Von regionalen Lebensmitteln und Agrarprodukten … Weiterlesen
03.06.2024

AFC-Issue-Monitor Report 2024: Bashing der Food Branche

Die Dauerkritik der Agrar- und Ernährungsbranche bricht nicht ab. Bereits zum 15. Mal untersucht die AFC die Häufigkeiten von kritischen Themen und Trends - im letzten Jahr wurde durchschnittlich sechs Mal am Tag kritisch über … Weiterlesen
16.04.2024

Lebensmittel Praxis: Die Große Konsolidierung

Eine steigendes Anzahl von Unternehmenstransaktionen sowie das wachsende Interesse externer Finanzinvestoren an der gesamten Food-Branche beobachtet die AFC Consulting Group. Ein Gastbeitrag von Prof. Dr. A. Strecker und … Weiterlesen
16.04.2024 • Köpfe des Agribusiness

Pionier des Agrarmarketings: Ein Nachruf auf Prof. Dr. Otto Strecker (1931 – 2024)

Otto Strecker senior veränderte das Verständnis des Agribusiness in Wissenschaft und Praxis Nach landwirtschaftlicher Lehre und Studium an der Universität Bonn war die Tätigkeit beim damaligen Fachverband der deutschen … Weiterlesen
02.02.2024

agrarzeitung: Agrar-Photovoltaik in Deutschland - Landwirtschaft und Erneuerbare Energien, eine vielversprechende Verbindung

Agri-PV als Zukunftsmodell, Strom und Ernte Hand in Hand – Nachhaltige Landnutzung – Erträge trotz Extremwetter Ein Gastbeitrag von Maximilian Waltmann und Sebastian Gatzen. Die regenerative Energieerzeugung erlebt in Deutschland … Weiterlesen
29.01.2024

WDR: Sind die Großmärkte nicht mehr zeitgemäß?

Der Düsseldorfer Großmarkt steht vor dem Aus, auch in Köln zittern Händler um ihre Zukunft. Eine Anhörung im Landtag ergab: Die Zukunft der Großmärkte in NRW steht womöglich auf der Kippe. Von Nina Magoley ... Gastronomie lässt … Weiterlesen

Suche

Kategorien