Schließen

News

30.12.2015

Food & Recht Praxis: TTIP - Mehr als Chlorhühnchen und Geoschutz?

In der Dezember-Ausgabe der Fachzeitschrift Food & Recht Praxis wird unter anderem das Verhältnis von Geoschutz zum Freihandelsabkommen TTIP thematisiert. In seinem Fachartikel beschreibt AFC-Vorstand Otto A. Strecker die … Weiterlesen
24.12.2015

Passauer Neue Presse über die AFC Studie zum Beteiligungsmarkt

Unter der Überschrift "Studie belegt Bedeutung von Beteiligungskapital" berichtet die Passauer Neue Presse in ihrer Ausgabe vom 24.12.2015 über die Studie zur volkswirtschaftlichen Bedeutung von Beteiligungskapital. Die Studie … Weiterlesen
11.12.2015

Studie: Mit Beteiligungskapital finanzierte Unternehmen wachsen überdurchschnittlich

Pressemitteilung : Unternehmen, die mit Beteiligungskapital finanziert sind, entwickeln sich deutlich besser als vergleichbare Unternehmen ohne eine Beteiligungsgesellschaft als Partner. Bei den Schlüsselindikatoren wie Umsatz, … Weiterlesen
03.12.2015

LZ Rheinland, AGRARJOBS SPEZIAL: "Krisen bewältigen"

Markus Hinskes schätzt seine Arbeit bei der AFC Risk & Crisis Consult GmbH von Marielena Kipp Risiko- und Krisenmanagement, das klingt erst mal nicht allzu sehr nach Agrarwissenschaften, doch genau das ist der Job von Markus … Weiterlesen
28.11.2015

Frankfurter Allgemeine Zeitung: Private Equity sieht ihre Beteiligungen als Überflieger

Nach einer Studie des Branchenverbands steigern Unternehmen in Investorenhand Umsatz und Mitarbeiterzahl mehr als andere smo. FRANKFURT, 27. November. Private Equity beansprucht für sich, entgegen dem verbreiteten Image … Weiterlesen
20.11.2015

GVmanager: AFC im Interview "Sicher durch Krisen steuern"

Sicher durch Krisen steuern Julia Sturmfels, Director Communications in der AFC Risk & Crisis Consult GmbH über erfolgreiches Krisenmanagement in Zeiten von Medienschelte und Shitstorm Frau Sturmfels, Sie beraten … Weiterlesen
09.11.2015

Risiko- und Krisenmanagement 4.0 – Unternehmen stellen sich den globalen Risiken

Berlin/Bonn , 04.11.2015 Der Welthandel mit Lebensmitteln hat sich in den letzten zehn Jahren verdreifacht, immer mehr Akteure drängen auf den globalen Markt. Mit zunehmendem globalem Wareneinkauf nehmen auch die Risiken entlang … Weiterlesen
03.11.2015

AFC zum Deutschen Lebensmittelbuch bei der Forschungsstelle Lebensmittelrecht

Das Herbstsymposium der Forschungsstelle für Deutsches und Europäisches Lebensmittelrecht der Universität Bayreuth stand in diesem Jahr am 29. und 30. Oktober unter dem Titel:  Europäisierung des Lebensmittelrechts. … Weiterlesen