VIssues frühzeitig identifizieren, bewerten und Stakeholder angemessen informieren.
Inhalte:
- Risiken entlang von Lieferketten erkennen und steuern
Ansprüche marktrelevanter Stakeholder, Issue Monitoring, Lieferantenbewertung, Vorsorgemaßnahmen, Kontrolle, Reporting, Risikokommunikation
Dr. Michael Lendle, AFC Risk & Crisis Consult
- Lieferketten – Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Probennahme, labortechnische Untersuchungen, Analysemethoden, Bewertung von Risiken und Gefahreneinschätzung
Laborvertreter
- Lebensmittelsicherheit und rechtliche Absicherung
Aktuell geltende Rechtsvorschriften, Verantwortlichkeiten mit Haftungsfragen, Lieferanten mit Einkaufsbedingungen, Rohwaren und Spezifikationen, Sicherheitsbewertung und toxikologische Begutachtung
RA Christian Ballke, Meisterernst Rechtsanwälte und Dr. Anne-Marie Orth, RDA Scientific Consultants
- Praxisteil: Aktuelle Fallbeispiele zu Rückrufaktionen
Rohwaren als Ursache für Produktrückrufe, Austausch von Erfahrungen und Erkenntnisse nach analytischen, toxikologischen, lebensmittelrechtlichen und kommunikativen Aspekten
Für Mitglieder im BVE-Krisenmanagement ist die Veranstaltung kostenfrei.
Das Jahrsprogramm 2024 finden Sie hier.
Ansprechpartnerin
Sybille Zorn
Telefon: +49(0)228 98579-12
sybille.zorn(at)afc.net
