 
  
  Von der Reklamation über die Risikobewertung bis zum Warenrückruf.
Inhalte:
- Krisenmanagement nach Best Practice
 Reklamationsbearbeitung, Sachverhaltsanalyse, Risikobewertung, Maßnahmenplanung, Rücknahme und Rückruf, Behördenkontakt und Kundeninformation, Kommunikation mit Verbrauchern
 Markus Hinskes, AFC Risk & Crisis Consult
 
- Lebensmittelrechtliche Aspekte
 Sachverhaltsermittlung, Sicherheitsbewertung, Lebensmittelrechtliche Vorgaben, EU-Verordnung, LFGB, Melde- und Mitwirkungspflichten, Sperrung und Vermarktungsstopp, Maßnahmen zur Marktentnahme
 RA Andreas Meisterernst, Meisterernst Rechtsanwälte
 
- Gruppenübung: Krisenfallsimulation
 Praktisches Arbeiten im Krisenstab: Aufgaben und Verantwortlichkeiten, Risikobewertung und Entscheidung von Sofort-Maßnahmen, Kontaktaufnahme und Berichterstattung, Kommunikation mit Behörden, Kunden und Verbrauchern
 Besprechung der Gruppenarbeit: Ergebnisse, Lessons Learned, Empfehlungen nach Best Practice
 Markus Hinskes und Franziska Robben, AFC Risk & Crisis Consult
 
Für Mitglieder im BVE-Krisenmanagement ist die Veranstaltung kostenfrei.
Nähere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier oder Sie melden sich direkt online an. Weitere Seminare finden Sie im Jahresprogramm.
Ansprechpartnerin
Sybille Zorn
Telefon: +49(0)228 98579-12
sybille.zorn(at)afc.net