Schließen

News

06.12.2024 • Issue der Woche

Issue der Woche: Zwischen Transparenz und Verwirrung…?!

Die Lebensmittelkennzeichnung in der EU steht derzeit in der Kritik. Fehlende Einheitlichkeit in der Rechtsanwendung und Lücken in der Verbraucherbildung erschwerten es den Verbrauchern, fundierte Entscheidungen zu treffen. Der … Weiterlesen
29.11.2024 • Issue der Woche

Issue der Woche: Waldschutz oder Wirtschaftsschutz…?!

Die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) soll global Wälder schützen und entwaldungsfreie Produkte entlang der gesamten Value Chain garantieren. Doch die Umsetzung sorgt aktuell für Diskussionen, da praktische Anforderungen und … Weiterlesen
22.11.2024 • Issue der Woche

Issue der Woche: Boost für die Industrie, Risiko für die Jugend…?!

Energydrinks stehen im Spannungsfeld zwischen Gesundheitsrisiken und wirtschaftlichen Interessen. Als praktische Energiebooster vermarktet, geraten sie aufgrund hoher Koffein- und Zuckermengen zunehmend in die Kritik. Während in … Weiterlesen
18.11.2024

Interview zur Cybersicherheit im Wandel: Wie NIS-2 Unternehmen herausfordert und stärkt

Cyberangriffe auf die Agrar- und Ernährungswirtschaft nehmen spürbar zu und bedrohen zunehmend Produktions- und Lieferketten. Jüngste Analysen zeigen, dass bereits über zwei Drittel der Unternehmen in diesem Sektor Ziel solcher … Weiterlesen
15.11.2024 • Issue der Woche

Issue der Woche: Klima im Krisenmodus…?!

Die Anforderungen an die Wirtschaft, ihren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, sind klar formuliert. Die Vorgaben durch den Green Deal nehmen die Unternehmen in die Pflicht neben der Wahrung der Menschenrechte auch einen … Weiterlesen
08.11.2024 • Issue der Woche

Issue der Woche: Biodiversität 2030 – Ziel oder Illusion…?!

Deutschland möchte mit der neuen Nationalen Biodiversitätsstrategie 2030 einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Bundesumweltministerin Steffi Lemke stellte auf der Weltnaturkonferenz die ambitionierten Ziele vor, die … Weiterlesen
31.10.2024 • Issue der Woche

Issue der Woche: Fangquoten – der Fang für die Nachhaltigkeit…?!

Einmal mehr signalisiert die EU mit ihrer aktuellen Entscheidung den schmalen Grat zwischen Umweltschutz und Wirtschaftsinteressen. Die beschlossenen Fangquoten betreffen nicht nur den Erhalt der Meeresökosysteme, sondern auch … Weiterlesen
25.10.2024 • Issue der Woche

Issue der Woche: Transparenz jetzt auch für Rinder…?!

Die staatliche Tierhaltungskennzeichnung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), die im August 2023 eingeführt wurde, soll Verbrauchern transparente Informationen zur Haltungsform von Tieren bieten. … Weiterlesen

Suche

Kategorien