Schließen

News

31.01.2022

Veröffentlichung des Abschlussberichts - Einhaltung der Informationspflichten der §§ 36, 37 Verbraucherstreit- beilegungsgesetz

Seit Inkrafttreten des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) im Jahre 2016 müssen Unternehmen umfassend über die Möglichkeiten einer außergerichtlichen Einigung informieren, um aufwendige Gerichtsverfahren zu vermeiden. … Weiterlesen
26.01.2022

Veröffentlichung der Fachbroschüre zum Thema „Mehr Natürlichkeit im Obst- und Gemüseregal"

"Das Auge isst mit" sagt der Volksmund - und kauft auch danach ein. Das ist nicht immer gut für die Klimabilanz, daher hat das Umweltbundesamt eine kurze Fachbroschüre zum Thema „Mehr Natürlichkeit im Obst- und Gemüseregal – gut … Weiterlesen
25.01.2022 • Issue der Woche

Issue der Woche: WWF veröffentlicht Report „Mehr als Wald“

In dem neuen Report "Mehr als Wald" legt der WWF die Dimensionen der „Schlupflöcher“ im geplanten EU-Gesetz zum Stopp der europäisch verantworteten globalen Entwaldung offen. Der WWF kritisiert, dass der Gesetzesentwurf sich … Weiterlesen
21.01.2022

agrarzeitung: Sektoren reichen sich die Hand

Warum sich Transparenz und Kooperationen entlang der Food Value Chain lohnen. In der Wertschöpfungskette ist es nicht viel anders als in der Nahrungskette: An ihrem Ende besteht die Konkurrenz nur noch aus den eigenen … Weiterlesen
18.01.2022 • Issue der Woche

Issue der Woche: Pestizidatlas veröffentlicht

Die Heinrich-Böll-Stiftung, der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, das Pestizid Aktions-Netzwerk (PAN) Germany und Le Monde Diplomatique haben den Pestizidatlas 2022 veröffentlicht. Der BUND schreibt in einem Artikel … Weiterlesen
14.01.2022

Lebensmittel Praxis: Wegschauen wird Geld kosten!

Neben Pandemie und Folgen wird sich die Branche auch 2022 mit vielen kritischen Themen beschäftigen müssen. Ethylenoxid zur Keimabtötung - aber in der Folge umgewandelt zu 2-Chlorethanol leider als erbgutverändernd und … Weiterlesen
14.01.2022

Lebensmittelzeitung: Halbe Sachen

Die Discounter Aldi und Lidl nutzen den von Verzicht geprägten Januar, um den Kunden ein versöhnliches Angebot zu machen: Fleischprodukte mit weniger Fleisch. Die Industrie nimmt die Wette auf die sogenannten Hybridprodukte nur … Weiterlesen
14.01.2022

Lebensmittelzeitung: In der Theorie ein netter Versuch - AFC im Interview

NOTFALLPLÄNE FÜR OMIKRON. Omikron könnte die Personaldecke in der Lebensmittellieferkette ausdünnen. Anselm Elles rät zu Dynamik und Sensibilisierung. Herr Elles,  worauf kommt es an, damit ein möglicher Corona-Ausbruch nicht … Weiterlesen