Schließen

News

11.01.2023 • Issue der Woche

Issue der Woche: Tafel oder Tonne…?!

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir und Justizminister Marco Buschmann plädieren für die Legalisierung des  Containerns zur Reduktion der Lebensmittelverschwendung. Sie folgen damit auch den Forderungen der Organisation „ … Weiterlesen
04.01.2023 • Issue der Woche

Issue der Woche: Plötzlich Platz für Puten...?!

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir plant künftig die Festlegung von Mindestanforderungen für die Haltung von Mastputen, die neben Regelungen zur Sachkunde und zur Versorgung der Tiere auch die maximale Besatzdichte (40kg … Weiterlesen
24.12.2022 • Issue der Woche

Issue der Woche: Nach der Feier ist vor der Feier…?!

Lange war unklar, ob Weihnachten dieses Jahr stattfinden wird. Wie aus himmlischen Kreisen nun bekannt wurde, fällt der Heilige Abend wieder auf den 24. Dezember. Auf Rückfragen bemerkte der Weihnachtsmann „ganz nüchtern … Weiterlesen
20.12.2022 • Issue der Woche

Issue der Woche: LkSG - Was denn jetzt...?!

Aktuell zieht die Bundespolitik ein Aussetzen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) in Erwägung. Die CDU/CSU-Fraktion fordert eine Aufschiebung für zwei Jahre. Auch Verbände , wie der Bundesverband Großhandel, … Weiterlesen
15.12.2022 • Issue der Woche

Issue der Woche: Fantastic without Plastic...?!

Nach der ersten Verhandlungsrunde von Vertretern der Regierung, Organisationen und Umweltverbänden über ein Abkommen gegen Plastikverschmutzung haben sich 140 Länder dafür ausgesprochen, globale Regeln und Kontrollmechanismen … Weiterlesen
07.12.2022 • Issue der Woche

Issue der Woche: CETA – Risiken und Nebenwirkungen?!

Das umfassende Wirtschafts- und Handelsabkommen CETA zwischen Kanada und der Europäischen Union nimmt wieder Fahrt auf. Vor bereits fünf Jahren wurde der Gesetzesentwurf vorläufig zugelassen, dem jedoch noch alle … Weiterlesen
02.12.2022 • Issue der Woche

Issue der Woche: Es grünt so grün .... oder?!

Immer mehr Unternehmen nutzen Label wie „klimaneutral“, „klimafreundlich“ oder „ klimapositiv “, die die Umweltfreundlichkeit der Produkte herausstellen soll.  Sie geraten damit zunehmend in die Kritik, weil diese Green Claims … Weiterlesen
25.11.2022

Agrarzeitung: Diversifizierung schafft Sicherheit

Welche Vermarktungswege für Sonderkulturen Landwirte nutzen können. Von Sebastian Gatzen. ... Der Anbau von Feldgemüse ist eine wichtige Säule in der Produktion landwirtschaftlicher Sonderkulturen in Deutschland. Zur … Weiterlesen