Ob Ackersalat, Rapunzel oder Mausohrsalat: je nach Region ist Feldsalat unter den verschiedensten Namen bekannt und kann mit Nüssen, Pilzen oder Käse abwechslungsreich kombiniert werden.
Am PoS stellen Verbraucher:innen jedoch trotz der verschiedenen Bezeichnungen überall dieselben Anforderungen. Leider finden sie statt frischem Grün nur allzu oft Kondenswasser, aber auch schlaffe Blätter oder gar Schimmel in der Packung vor. Auch übermäßige Anhaftungen von Erde an den Wurzelresten sind beim Kauf unerwünscht.
In unserem Labor untersuchen wir Feldsalat auf optische Qualitätsparameter wie Farbgebung und Knackigkeit, aber unter anderem auch auf relevante Faktoren wie anhaftende Erde und Geschmack – bei Interesse einfach bei uns melden!