Digitalisierung im Stall – Großbetriebe vorn, kleine bleiben vorsichtig – Transparenz gewünscht, Kontrolle gefürchtet
Ein Gastbeitrag von Maximilian Waltmann & Christoph Hegger.
Die Landwirtschaft steht im Spannungsfeld zwischen Tradition und technologischer Innovation. Die fortschreitende Digitalisierung prägt den Agrarsektor zunehmend und bietet große Chancen für mehr Effizienz und Nachhaltigkeit. Smart Farming Technologien, von Smart Spraying bis hin zu Herdenmanagementsystemen, versprechen die Arbeitsweise der Landwirte grundlegend zu verändern. In der AFC Smart Farming Studie 2024 wurde untersucht, wie deutsche Landwirte digitale Technologien aktuell nutzen und welche Erwartungen sie für die Zukunft haben.
Dabei wurden die wichtigsten Faktoren analysiert, die ihre Entscheidungen beeinflussen, von der Reduzierung des bürokratischen Aufwands bis hin zur Optimierung des Betriebsmanagements durch effizienteres Datenmanagement. Die Studie bietet einen umfassenden Einblick in die aktuelle Smart Farming Landschaft und stellt die Bedürfnisse und Bedenken der Landwirte in den Mittelpunkt.
...
Lesen Sie den vollständigen Artikel in:
agrarzeitung, Ausgabe 51/52/2024 vom 20.12.2024.

Maximilian Waltmann
AFC Management Consulting GmbH: Geschäftsführer, Managing Director
maximilian.waltmann@afc.net+49 228-985790