Risikothemen frühzeitig identifizieren, bewerten und Stakeholder angemessen informieren.
Inhalte:
- Kritische Ereignisse erkennen und Lieferketten absichern
Frühwarnsysteme, Issue-Monitoring, Maßnahmen zur Risikosteuerung, Lieferantenbewertung, Vorstellung aktueller Ergebisse der Risikostudie
Markus Hinskes, AFC Risk & Crisis Consult
- Risiken wissenschaftlich bewerten
Gesundheitlicher Verbraucherschutz, Analyse und Bewertung von Risiken, Kriterien zur Risikobegrenzung, Maßnahmen zur Risikokommunikation
PD Dr. Gaby-Fleur Böl, Bundesinstitut für Risikobewertung BfR
- Stakeholder transparent informieren
Ansprüche von Verbrauchern, Kunden und Behörden, Forderungen von Medien und NGOs, Strategien und Konzepte zur kritischen Kommunikation
Dr. Michael Lendle, AFC Risk & Crisis Consult
- Praktische Übung
Fallbeispiele zu Risikobewertung, Maßnahmenplanung und Stakeholderkommunikation, Lessons Learned, Empfehlungen
Dr. Michael Lendle und Theresa Usler, AFC Risk & Crisis Consult
Das Seminar wird so weit möglich als Präsensveranstaltung durchgeführt. Die Entscheidung trifft der Veranstalter in Abhängigkeit von der aktuellen Pandemie-Situation.
Für Mitglieder im BVE-Krisenmanagement ist die Veranstaltung kostenfrei.
Nähere Informationen und die Anmeldung finden Sie im Jahresprogramm 2022.
Ansprechpartnerin
Sybille Zorn
Telefon: +49(0)228 98579-12
sybille.zorn(at)afc.net