Schließen

07.02.2025

Issue der Woche: Importpreise – ab durch die Decke…?!

Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen einen deutlichen Anstieg der Importpreise für Lebensmittel in Deutschland. So seien die Preise für importierte Lebensmittel im Dezember 2024 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 10 % gestiegen. Besonders betroffen sind Produkte wie Süßwaren, Orangensaft und Geflügelfleisch. Für Lebensmittelhersteller stellt diese Entwicklung eine große Herausforderung dar, insbesondere für den Schutz der Reputation im Kontext von Produktanpassungen oder Preiserhöhungen.

Ein Grund für den Anstieg der Importpreise sind gestiegene Rohstoffkosten. Für Lebensmittelhersteller bedeutet das sowohl höhere Produktionskosten als auch engere Margen. Besonders deutlich ist der Preisanstieg bei Schokolade. Unternehmen sehen sich gezwungen, die Verkaufspreise ihrer Produkte entsprechend anzupassen, um gestiegene Produktionskosten zu decken. Neben den Rohstoffkosten tragen aber auch globale Lieferkettenprobleme zur Preiserhöhung bei.

Zu besonders deutlichen Preissteigerungen kam es auch bei den Eigenmarken des Handels. Im Gegensatz zu Markenprodukten verfügen Produkte von Eigenmarken über eine geringere Gewinnmarge, sodass die gestiegenen Produktionskosten schneller an Verbraucher weitergegeben werden als bei Markenprodukten.

Der Kostenanstieg kann jedoch auch als Innovationsanreiz dienen und unter anderem die Entwicklung neuer Substitute vorantreiben. Ein Beispiel für eine nachhaltige Alternative ist bei Kakao die Fava-Bohne, die in Europa angebaut und verarbeitet werden kann. Auf diese Weise könnten CO2-Emissionen deutlich reduziert werden und auch mit der herkömmlichen Kakaoproduktion verbundene kritische Themen wie Entwaldung und Kinderarbeit würden vermieden.

Issue-Risk-Monitoring

Bei unerwarteten Ereignissen, negativen Themen und kritischen Anfragen von Stakeholdern, wie NGOs, Medien und Verbrauchern helfen wir Ihnen, komplexe Sachverhalte einzuschätzen, potenzielle Risiken zu bewerten und die Kommunikation angemessen zu gestalten.

Im Sinne eines umfassenden Reputationsschutzes für Unternehmen und Marken machen wir Sie fit für den proaktiven und reaktiven Umgang mit diesen Herausforderungen, um die Öffentlichkeitsarbeit zielführend und erfolgreich durchzuführen - denn „Issues“ sind unser Alltag.

  • Welche Risikothemen betreffen Ihr Unternehmen wirklich?
  • Welche Anspruchsgruppen stehen dahinter, mit welchem Ziel?
  • Welche Maßnahmen sind angemessen und lassen sich umsetzen?
  • Wie sollte eine Kommunikation strategisch, konzeptionell erfolgen?
     

Ansprechpartnerin
Lena Meinders
Geschäftsführerin
Telefon:  + 49 (0)228 98 57 0
lena.meinders(at)afc.net