Im Krisenfall mit den Behörden effizient kooperieren.
Inhalte:
- Lebensmittelüberwachung und Produktsicherheit
 Zuständigkeiten und Aufgaben der Behörden, Kontrolle und Beanstandungen, Risikobewertung und Maßnahmen, RASFF Schnellwarnsystem
 Stephan Ludwig, Lebensmittelüberwachung Landkreis Göppingen
- Gesetzliche Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit 
 Vorgaben EU (VO) 178/2002, LFGB, Verantwortung und Pflichten des Unternehmers, Haftungsfragen und Sanktionierung
 Sonja Schulz, ZENK Rechtsanwälte
- Behördenkontakt im Krisenfall mit Fallbeispielen
 Reklamationen und Beanstandungen, Sachverhalt und Lagebild, Krisenkommunikation, Sofort-Maßnahmen
 Theresa Usler, AFC Risk & Crisis Consult
- Krisenmanagement & Nachhaltigkeit – Umsetzung von ESG-Compliance-Vorschriften 
 Aktuelle Entwicklungen, Umgang mit krisenhaften Meldungen, Risikosteuerung, Beschwerden
 Philipp Schaber, AFC Risk & Crisis Consult & Alexandra Schütze, ZENK Rechtsanwälte
- Menschenrechte in der Lieferkette: Praxis-Tipps für KMU
 Gesetzlichen Vorgaben, Auswirkungen auf KMU und praktische Empfehlungen zum Umgang der KMU mit menschenrechtlicher und umweltbezogener Sorgfalt
 Dr. Katrin Merhof, Helpdesk Wirtschaft & Menschenrechte
Für Mitglieder im BVE-Krisenmanagement ist die Veranstaltung kostenfrei.
Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier oder im Jahresprogramm 2025. Oder Sie melden sich direkt unter diesem LINK an.
Ansprechpartnerin
Sybille Zorn
Telefon: +49(0)228 98579-12
sybille.zorn(at)afc.net
