Schließen

25.07.2025

Lebensmittel Zeitung: Foodbranche spürt Druck auf Personalarbeit

Die Rezession hinterlässt Spuren in den Personalabteilungen der Nahrungs- und Genussmittelhersteller. Dabei gibt es große Aufgaben für die Branche, um den demografischen Wandel und die Digitalisierung zu managen.

von Iris Tietze. ...

Interessant ist, dass sich im Vergleich zum Vorjahr der Einsatz in manchen Bereichen sehr stark verändert hat: Beim Recruiting, Bewerbermanagement und bei der Personaleinsatzplanung geht die Nutzung von KI wieder zurück. "Die erste Euphorie hat sich hier eher abgekühlt", sagt Anselm Elles, Geschäftsführer der AFC Personalberatung. ...

Als größte Herausforderung für die Umsetzung von Chancengerechtigkeit, Diversität und Vereinbarkeit sehen HR-Chefs fehlende finanzielle und zeitliche Ressourcen. Zweitgrößtes Hindernis ist der Widerstand gegen Veränderung, den 72 Prozent der Personaler bemerken. "Auf Führungsebene wird gegendert. In der Produktion verstehen das die Leute dann oftmals nicht mehr", beschreibt Elles die Lage in der vorwiegend mittelständisch geprägten Branche. "Deswegen müssen Verantwortliche alle Mitarbeitende hier mitnehmen." ...

25 Prozent der Belegschaft in der Ernährungsindustrie sind 55 Jahre oder älter und werden in den nächsten zehn Jahren aus dem Berufsleben ausscheiden. "Die Frage, wie Unternehmen das Wissen der Babyboomer in die Organisation übertragen können, beschäftigt HR-Abteilungen sehr", sagt Elles. ...


Lesen Sie den vollständigen Artikel in:
Lebensmittel Zeitung, Ausgabe 30/2025 vom 25. Juli 2025, S. 33 oder Online

Anselm Elles

AFC Consulting Group AG: Vorstand, Managing Partner

anselm.elles@afc.net
+49 228 - 985790