Sie sind roh oft hart, holzig und bitter, zubereitet hingegen seidig und fruchtig: Quitten eignen sich besonders für Gelee, Backwaren oder als aromatisch-fruchtige Komponente in herzhaften Soßen.
Verbraucher:innen wünschen sich beim Kauf feste Früchte mit glatter Schale, ohne Druckstellen oder Verfärbungen. Die Realität entspricht diesen Erwartungen jedoch nicht immer: braune Stellen, Fraßschäden oder auch Verfärbungen des Fruchtfleisches sind leider keine Seltenheit.
In unserem Labor untersuchen wir Quitten deshalb auf Qualitätsparameter wie Farbe, Gleichmäßigkeit und Unversehrtheit der Schale, aber beispielsweise auch auf den Zustand des Fruchtfleisches – bei Interesse einfach bei uns melden!