Schließen

22.08.2025

agrarzeitung: Vertical Farming - Stapelweise frisches Gemüse

Anbau in der Vertikale, Technologie trifft Landwirtschaft - Hohe Effizienz, aber energiehungrig - Ergänzung statt Ersatz

Ein Gastbeitrag von Benedikt Zöll und Christoph Hegger.

Vertical Farming bezeichnet den Anbau von Nutzpflanzen in mehreren übereinanderliegenden Schichten innerhalb speziell konzipierter Gebäude oder Anbausysteme. Mithilfe moderner Technologien wie sensorgesteuerter Beleuchtung, präziser Klimaregulierung und automatisierter Nährstoffversorgung können Pflanzen unabhängig von äußeren Bedingungen kultiviert werden. Das Konzept hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und wird als eine vielversprechende Form der Lebensmittelproduktion betrachtet, die nicht nur platzsparend, sondern auch ressourcenschonend und unabhängig von Wetterextremen funktioniert.

Aktuelle Marktdaten belegen das wachsende Interesse an dieser innovativen Produktionsform. Für das Jahr 2024 wird das globale Marktvolumen von Vertical Farming auf rund 7,5 Milliarden US-Dollar geschätzt.
...

Lesen Sie den vollständigen Artikel in:
agrarzeitung, 22.08.2025 - online