Digitalisierung im Feld - Chancen erkannt, Potenziale ungenutzt - Wirtschaftlichkeit vor Ökologie - Entwicklung näher an der Praxis
Ein Gastbeitrag von Prof. Dr. Otto Strecker und Maximilian Waltmann.
Die fortschreitende Digitalisierung hat die Landwirtschaft in den vergangenen Jahren grundlegend verändert. Technologische Fortschritte wie GPS-gesteuerte Landmaschinen, digitale Ackerschlagkarteien und Drohnen haben sich bereits etabliert und bieten Landwirten vielfältige Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung und Einhaltung der Nachhaltigkeitsanforderungen. Smart Farming Lösungen ermöglichen präzise und zielgerichtete Maßnahmen in Bereichen wie Düngung, Pflanzenschutz und Tierhaltung. Sie versprechen nicht nur höhere Erträge, sondern auch einen schonenderen Umgang mit Ressourcen und können darüber hinaus die Transparenz der Lieferkette entlang der gesamten Wertschöpfungskette durch Daten massiv verbessern.
Woran liegt es also, dass Landwirte zögern, solche digitalen Technologien einzusetzen?
Vor diesem Hintergrund hat die AFC Consulting Group im Sommer dieses Jahres eine Vielzahl an landwirtschaftlichen Betrieben in Deutschland zu ihrer Einstellung und Akzeptanz gegenüber Smart Farming Technologien befragt.
...
Lesen Sie den vollständigen Artikel in:
agrarzeitung, 07.11.2023 - online

Maximilian Waltmann
AFC Management Consulting GmbH: Geschäftsführer, Managing Director
maximilian.waltmann@afc.net+49 228-985790