Schließen

02.02.2024

agrarzeitung: Agrar-Photovoltaik in Deutschland - Landwirtschaft und Erneuerbare Energien, eine vielversprechende Verbindung

Agri-PV als Zukunftsmodell, Strom und Ernte Hand in Hand – Nachhaltige Landnutzung – Erträge trotz Extremwetter

Ein Gastbeitrag von Maximilian Waltmann und Sebastian Gatzen.

Die regenerative Energieerzeugung erlebt in Deutschland einen regelrechten Boom. Ein besonders vielversprechender Ansatz, der derzeit immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist die Agri-Photovoltaik (APV). Dabei handelt es sich um eine innovative Form der Landnutzung, bei der landwirtschaftliche Flächen sowohl für die Stromerzeugung als auch für landwirtschaftliche Zwecke genutzt werden.

Derzeit sind nach Schätzungen der AFC Consulting Group AG (AFC) in Deutschland rund 50 APV-Anlagen in Betrieb oder im Bau, weitere 30 bis 40 Anlagen befinden sich in der Planungsphase. Durch diese Anlagen wird eine nachhaltige und effiziente Nutzung der begrenzten und zum Teil immer knapper werdenden landwirtschaftlichen Flächen ermöglicht.
...

Lesen Sie den vollständigen Artikel in:
agrarzeitung, Ausgabe 5/2024 vom 02.02.2024.

Maximilian Waltmann

AFC Management Consulting GmbH: Geschäftsführer, Managing Director

maximilian.waltmann@afc.net
+49 228-985790